Tschako-Bleche der Leichten Infanterie im Kaiserreich 1804-1815
Nachdem nun die Seite „Die Tschako-Bleche der Linieninfanterie im Kaiserreich 1804-1815“ recht großen Anklang gefunden hat, haben wir uns entschlossen, die dieses interessante Thema auf die Leichte Infanterie der Grande Armée auszuweiten.
Die leichte Infanterie war eigentlich für Operationen im schwierigen Gelände vorgesehen wie z.B. im Wald, bei der Überquerung von Wasserläufen, in bergigem Gelände usw.. In der Praxis wurde sie aber ebenso als normale Linieninfanterie verwendet. Uniform, Bewaffnung, Ausrüstung, Ausbildung, Aufgaben und Organisation waren gleich der Linieninfanterie. Aber als besonderes Merkmal konnte sie zusätzlich in aufgelöster oder in lockerer Formation als Plänkler sowohl unmittelbar der Linieninfanterie voraus und in den Flanken eingesetzt werden.
Die Anzahl dieser leichten Regimenter war allerdings wesentlich geringer. Sie bestand nicht mehr als aus 37 Regimentern, wobei das 30. Regiment bereits im Jahre 1802 aufgelöst wurde. Jedes Regiment bestand aus 2 bis 3 Bataillonen (während der Herrschaft der Hundert Tage waren es fünf). Der Unterschied in der Uniformierung bestand aus den dunkelblauen Rabatten und Rockschöße bei der leichten Infanterie, während die Linieninfanterie weiße Rabatten und Rockschöße trug.
Nun wollen wir uns aber wie im ersten Teil den Tschako-Blechen widmen. Soweit vorhanden, möchten wir Ihnen diese nach aktuellem Stand gern präsentieren. Sie sind chronologisch nach der jeweiligen Regimentsnummer aufgeführt. Auch hier sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen. Sollten Sie auf eine Abbildung eines Tschako-Bleches der französischen Leichten Infanterie stoßen, melden Sie sich bitte. Vielen Dank!
1er Régiment Infanterie Légère, Tschako-Blech eines Carabiniers, Modell 18061er Régiment Infanterie Légère, Tschako-Blech eines Chasseurs, Modell 1812.
2ème Régiment Infanterie Légère
2. Régiment Infanterie Légère, Tschako-Blech eines Chasseurs, Modell 1812.2. Régiment Infanterie Légère, Tschako-Blech eines Voltigeurs, Modell 1812
3ème Régiment Infanterie Légère
3ème Régiment Infanterie Légère, 1. Chasseur-Kompanie, Modell 1806.3ème Régiment Infanterie Légère, Tschako-Blech eines Sergent der Chasseure, Modell 1812.
4ème Régiment Infanterie Légère
4ème Régiment Infanterie Légère, Tschako-Blech eines Chasseurs, Modell 1806-1810. Ungewöhnlich ist die Anbringung der Regimentsnummer unterhalb des Jagdhorns.
5ème Régiment Infanterie Légère
5ème Régiment Infanterie Légère, Tschako-Blech eines Chasseurs, Modell 1806-18105ème Régiment Infanterie Légère, Tschako-Blech eines Chasseurs, Modell 1810
6ème Régiment Infanterie Légère
6ème Régiment Infanterie Légère, Tschako-Blech eines Chasseurs, Modell 1806-18106. Régiment Infanterie Légère, Tschako-Blech eines Offiziers der Chasseure, Modell 1812.6. Régiment Infanterie Légère, Tschako-Blech eines Chasseurs, Modell 1812.
6. Régiment Infanterie Légère, Tschako-Blech eines Voltigeurs, Modell 1812
6. Régiment Infanterie Légère, Tschako-Blech eines Carabiniers, Modell 1812.
7ème Régiment Infanterie Légère
7. Régiment Infanterie Légère, Tschako-Blech Offiziers, Modell 1806-1808
8ème Régiment Infanterie Légère
9ème Régiment Infanterie Légère
10ème Régiment Infanterie Légère
10ème Régiment Infanterie Légère, Tschako-Blech eines Chasseurs, Modell 1806.
11ème Régiment Infanterie Légère
11ème Régiment Infanterie Légère, Tschako-Blech eines Chasseurs, Modell 1812. Bemerkenswert ist die Houpette mit der Nummer 14. Quelle: www.bertrand-malvaux.com
12ème Régiment Infanterie Légère
12ème Régiment Infanterie Légère, Tschako-Blech eines Chasseurs, Modell 1812.
12ème Régiment Infanterie Légère, Tschako-Blech eines Grenadiers, Modell 1812
12. Régiment Infanterie Légère, Tschako-Blech eines Carabiniers, Modell 1812.
12. Régiment Infanterie Légère, Tschako-Blech eines Voltigeurs, Modell 1812.
12ème Régiment Infanterie Légère, getragen 1815, Modell 1812
13ème Régiment Infanterie Légère
13. Régiment Infanterie Légère, Tschako-Blech eines Chasseurs, Modell 1812 A, Quelle: https://armoury.co.uk/collections/antiques/Age-of-Napoleon
13. Régiment Infanterie Légère, Tschako-Blech eines Chasseurs, Modell 1812 B
13. Régiment Infanterie Légère, Tschako-Blech eines Chasseurs, Modell 1812 C
13. Régiment Infanterie Légère, Tschako-Blech eines Carabiniers, Modell 1812.
14ème Régiment Infanterie Légère
14ème Regiment Légère, Modell 1805-1812
14ème Regiment Légère, Modell 1805-1812
15ème Régiment Infanterie Légère
15. Régiment Infanterie Légère, Tschako-Blech eines Tambours, Modell 1806, Quelle: Musèe de l’Armée.
16éme Régiment Infanterie Légère
17ème Régiment Infanterie Légère
17ème Régiment Infanterie Légère, 1. Kompanie Chasseure, Tschako-Blech eines Chasseurs, Modell 1806.
18ème Régiment Infanterie Légère
19ème Régiment Infanterie Légère
20ème Régiment Infanterie Légère
21ème Régiment Infanterie Légère
22ème Régiment Infanterie Légère
23ème Régiment Infanterie Légère
23. Régiment Infanterie Légère, Tschako-Blech eines Chasseurs, Modell 180623. Régiment Infanterie Légère, Tschako-Blech eines Chasseurs, Modell 1810
24ème Régiment Infanterie Légère
24ème Régiment Infanterie Légère, Tschako-Blech eines Offiziers der Chasseure, Modell 1812
25ème Régiment Infanterie Légère
26ème Régiment Infanterie Légère
26. Régiment Infanterie Légère, Tschako-Blech eines Chasseurs, Modell 1812
27ème Régiment Infanterie Légère
28ème Régiment Infanterie Légère
28. Régiment Infanterie Légère, Tschako-Blech eines Chasseurs, Modell 1812
29ème Régiment Infanterie Légère
30ème Régiment Infanterie Légère
Dieses Regiment wurde im Jahre 1802 aufgelöst.
31ème Régiment Infanterie Légère
31. Régiment Infanterie Légère, Tschako-Blech eines Chasseurs, Modell 1810. Foto: Andreas Winkel
32ème Régiment Infanterie Légère
33ème Régiment Infanterie Légère
34ème Régiment Infanterie Légère
34. Régiment Infanterie Légère, Tschako-Blech eines Chasseurs, Modell 1810. Foto: Andreas Winkel