8ème

8ème

Suchen
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Lübeck & 8eme
    • Die Schlacht bei Lübeck
    • Lübeck in der Franzosenzeit 1806-1813
    • Heute vor 200 Jahren – Das Schicksal des Knochenhauers Jürgen Paul Prahl am 7. Juli 1813
  • Franz. Armee
    • Die Struktur der Grande Armée von 1804 –1815
      • Die Infanterie
      • Die Kavallerie
      • Die Artillerie
      • Die Sondereinheiten
      • Die Veteranen der Grande Armée
    • Die Dienstgrade in der Grande Armée
    • Was der Grenadier 1812 zu tragen hatte
    • Abhandlung über die Kopfbedeckungen der 8ème
      • Die Lagermütze (Bonnet de police und Pokalem)
      • Der Zweispitz
      • Der Casque du Tarleton
      • Der Tschako
        • Tschako-Bleche der Linieninfanterie im Kaiserreich 1804-1815
        • Tschako-Bleche der Leichten Infanterie im Kaiserreich 1804-1815
      • Die Bärenfellmütze (Bonnet –  poil)
    • Ecole du Soldat
      • Das Chargieren
      • Abfeuern der Muskete
      • Bajonettangriff
      • Chargieren und Muskete abfeuern
      • Ecole de Peleton pour la reconstitution
      • Bewegungsabläufe des Bataillons
    • Historische Ereignisse
      • Heute vor 200 Jahren – Das Schicksal des Knochenhauers Jürgen Paul Prahl am 7. Juli 1813
      • Adieux de Fontainebleau 20. April 1814
      • Die Schlacht bei Mont St. Jean (Waterloo) am 18. Juni 1815
      • Das Gefecht an der Göhrde am 16. September 1813 – Auch ein Offizier der 8ème war dabei!
      • Das Gefecht von Wethau am 10. Oktober 1813 – War die 8ème am Feldzug in Sachsen beteiligt?
      • Wie französisch war die 127ème de Ligne? Eine Bestandsaufnahme.
        • 127ème de Ligne – Regimentsstab, Artilleriekompanie (Regimentsartillerie) und Stammrolle Ärzte
        • 127ème de Ligne – 1er Bataillon
        • 127ème de Ligne – 2ème Bataillon
        • 127ème de Ligne – 3ème Bataillon
      • Die verlorengegangenen Adler der Napoleonischen Kriege von 1805-1815
      • Das Gefecht bei Neuhaus (Oste) im März 1813
      • Die Schlacht in der Schlacht
      • 205. Jahrestag der Völkerschlacht von Leipzig
      • 210. Jahrestag der Schlacht von Jena
      • 195. Jahrestag der Schlacht von Dennewitz am 6. September 1813
      • Done with Bonaparte – Ein Lied was nachdenklich stimmt…
      • Truppenrevue zu Ehren Napoleons zu Fontainebleau
      • Zum Gedenken vor 210 Jahren – Das Gefecht bei Lüneburg am 2. April 1813
      • In Erinnerung an die Geschehnisse zu Ratekau 1806-2006
    • Die Original-Uniformen der Grande Armée des Kaisers Napoleon I.
      • Infanterie
      • Kavallerie
      • Artillerie
      • Uniform des Kaisers
      • Generalität
      • Stab
      • Garde
      • Sondereinheiten
      • Ausrüstungsgegenstände
      • Abzeichen
  • Regimentsgeschichte
    • Ein kurzer Überblick über die Regimentsgeschichte der 8ème
    • Über 20.000 km auf Schuster´s Rappen . Die 8ème marschiert durch Europa !
    • “Morts sans Gloria” – Die Verluste der 8ème während der Napoleonischen Kriege
    • Wissenswertes über den spanischen Feldzug von 1807-1813/1814
      • Einsatzorte des 8ème Régiment de Ligne während des spanischen Feldzuges 1808-1813
      • Die Schicksalschlacht der 8ème – Barrosa/Chiclana
        • Die Schlacht bei Barrosa/Chiclana Teil 1
        • Die Schlacht bei Barrosa/Chiclana Teil 2
        • Die Schlacht bei Barrosa/Chiclana Teil 3
      • Vigo-Roussillon und der spanische Feldzug
        • Wie der Bataillonschef Vigo-Roussillon den Feldzug in Spanien erlebte – Erster Teil – Von Berlin bis nach Madrid
        • Wie der Bataillonschef Vigo-Roussillon den Feldzug in Spanien erlebte – Zweiter Teil – Von Madrid bis nach Talavera
        • Wie der Bataillonschef Vigo-Roussillon den Feldzug in Spanien erlebte – Dritter Teil – Von Zamora bis nach Trocadero (Càdiz)
        • Wie der Bataillonschef Vigo-Roussillon den Feldzug in Spanien erlebte – Vierter und letzter Teil – Vom Feldzug in Andalusien bis zur Rückkehr
      • Die Festungen Spaniens
      • Das Los der französischen Gefangenen von 1808 bis 1814
      • Die Militärkommission der 8eme in Chipiona / Sanlucar de Barrameda (Provinz Cadiz) im Jahre 1810
        • Die Militärkommission der 8ème in Spanien als Miniature
      • Die Besoldung des 1. Armeekorps unter Marschall Victor während der Belagerung von Càdiz
      • Die Bodegas „Hidalgo La Gitana”, „San Francisco”, „Sanchez Ayala“ und der Sherry
      • Die Schlacht am Maya Pass am 25. Juli 1813 – Der letzte Sieg in Spanien
    • Die 2. Fahne der 8ème de Ligne
    • Die 8ème beim Feldzug von 1815
      • Die 8ème de Ligne und das Ende des Widerstandes in Bordeaux 1815 gegen Napoleon
      • Die 8ème beim Feldzug von 1815
      • Die 8ème en Miniature im Jahre 1815
      • Die Offiziere der 8ème bei Waterloo am 18.Juni 1815
    • 8ème – Die Offiziere der 8. Demi-Brigade und 8ème Régiment de Ligne
      • Die Offiziere der 8. Demi-Brigade und 8ème Régiment de Ligne A-C
      • Die Offiziere der 8. Demi-Brigade und 8ème Régiment de Ligne D-Gh
      • Die Offiziere der 8. Demi-Brigade und 8ème Régiment de Ligne Gi-K
      • Die Offiziere der 8. Demi-Brigade und 8ème Régiment de Ligne L-P
      • Die Offiziere der 8. Demi-Brigade und 8ème Régiment de Ligne Q-Z
    • Verwundete und verstorbene Offiziere der 8ème von 1791 – 1815
    • Die 8ème und ihre Soldaten
      • 1. Feldbatallion (Regimentsfahne)
      • 2. Feldbatallion (weisse Fahne)
      • 3. Feldbatallion (rote Fahne)
      • 4. Feldbataillon (blaue Fahne)
      • 5. Feldbatallion (grüne Fahne) (Depotbatallion)
      • Nicht zuordenbare Soldaten der 8ème – A – K
      • Nicht zuordenbare Soldaten der 8ème – L – Z
    • Auszeichnungen der Offiziere und Soldaten der 8ème während der Napoleonischen Kriege
    • Die zwei Schlachten der 8ème de Ligne bei Friedland am 14. Juni 1807
    • Die Sankt Helena Medaille
    • Der Marsch der 8ème durch die Jahrhunderte
  • Unsere Gruppe
    • Termine / Informationen
    • Le 8ème Regiment d´ Infanterie de Ligne – Compagnie des Grenadiers
    • Die Grenadiere der 8ème
    • Der Kaiser braucht Dich!
    • Kontaktaufnahme zur 8ème
    • Die 8ème und ihre Lieder!
    • Literaturnachweise zum 8ème Régiment de Ligne
    • Die 8ème in der Presse !
    • Die 8ème de Ligne hat Jubiläum! 01.Dezember 2000 – 01. Dezember 2020
    • Die 8ème beim Fotoshooting
    • Die 8ème beim Fotoshooting Teil II
    • Bezugsquellen
    • Weitere Mitstreiter
    • Impressum
  • Galerie
    • 2024
      • Ligny 2024
      • Lützen 2024
    • 2023
      • Leipzig 2023
      • Wartenburg 2023
      • Göhrde 2023
      • Stralsund 2023
      • Bad Nenndorf 2023
    • 2022
      • Jena 2022
      • Waterloo 2022
      • Lützen 2022
    • 2021
      • Göhrde 2021
      • Hohenstein 2021
    • 2020
      • Kulm 2020
    • 2019
      • Göhrde 2019
      • Lützen 2019
      • Möckern 2019
      • Burgdorf 2019
    • 2018
      • Leipzig 2018
      • Neuhaus 2018
      • Bourtange 2018
      • Lützen 2018
      • Quatre Bras 2018
      • Möckern 2018
      • Neuf-Brisach 2018
    • 2017
      • Leipzig 2017
      • Göhrde 2017
      • Waterloo 2017
      • Kaub 2017
      • Amelo 2017
      • Lützen 2017
    • 2016
      • Leipzig 2016
      • Jena 2016
      • Neuf-Brisach 2016
      • Eggmühl 2016
      • Lützen 2016
    • 2015
      • Mont St. Jean 2015
      • Kaub 2015
      • Lützen 2015
    • 2014
      • Ratekau 2014
      • Leipzig 2014
      • Schleppenburg 2014
      • Wilhelmstein 2014
      • Montmirail 2014
      • Reims 2014
      • Küstrin 2014
    • 2013
      • Leipzig 2013
      • Göhrde 2013
    • 2012
      • Buttstädt 2012
      • Neuf Brisach 2012
      • Gottersdorf 2012
      • Lauenburg 2012
    • 2011
      • Göhrde 2011
    • 2010
      • Bourtange 2010
      • Molfsee 2010
      • Lauenburg 2010
      • Mont St. Jean 2010
      • Panzermuseum Münster 2010
    • 2009
      • Göhrde 2009
      • Dorstadt 2009
      • Eggmühl 2009
      • Hamburg Tactica 2009
    • 2008
      • Bourtange 2008
      • Dennewitz 2008
      • Mont St. Jean 2008
    • 2007
      • Göhrde 2007
      • Wilhelmstein 2007
      • Ratekau Lübeck 2007
      • Nieuwleusen 2007
    • 2006
      • Ratekau Lübeck 2006
      • Jena 2006
      • Montmirail 2006
    • 2005
      • Ratzeburg 2005
      • Austerlitz 2005
      • Mont St. Jean 2005
    • 2004
      • Wilhelmstein 2004
  • Napoleonische Soldaten en Miniature
    • Die Werke von Frank Herberger-Frevert
      • Die Grenadiere der 8ème.
      • Ein Diorama entsteht – Sturmangriff auf La Haye Sainte am 18. Juni 1815
        • Sturmangriff auf La Haye Sainte am 18. Juni 1815 – Teil 1
        • Sturmangriff auf La Haye Sainte am 18. Juni 1815 – Teil 2
        • Sturmangriff auf La Haye Sainte am 18. Juni 1815 – Teil 3
        • Sturmangriff auf La Haye Sainte am 18. Juni 1815 – Teil 4
      • Die Militärkommission der 8ème in Spanien
      • Die Preussen kommen !
      • Marschall Ney, 18. Juni 1815
      • Wo sind die verdammten Preussen?
      • Der Hinterhalt – Andalusien 1810
      • Ich bemale mich selber …
      • Die Berline des Kaisers
      • Das Diorama “Les Grognards”
      • Donauübergang 1809
      • Napoleon, Kaiser der Franzosen
      • Venlo, 1813
      • “Schlafe ruhig mein Kaiser – Ich wache über Dich!”
      • Das 4. Grenadierregiment der Alten Garde – Eine kurze Geschichte
      • 20 Jahre 8ème de Ligne – 2000 – 2020
      • Macht Platz für den Caporal L´Epaule!
      • Bonaparte in Ägypten
      • Der Löwe von Heliopolis
      • Die Gendarmes d’elite – Die Polizei des Kaisers
      • Der Tod des Generals Ponsonby
      • Der Kampf um das Nordtor
      • Die Fußartillerie der Alten Garde
      • 4. März 1811 – Der Marsch nach Barrosa
      • Das Fort Napoleon bei Cuxhaven 1812
      • Festungsgeschütz um 1812
      • Das 2. Linienregiment Westphalen bei Borodino
      • Die Reitenden Götter in der Schlacht von Preußisch-Eylau, 7./8. Februar 1807
      • Angriff auf die Moorburger Schanze – 1. April 1814
      • “C´est pas le huitieme, non c´est le premier!”
      • Einzug der schwedischen Truppen zu Bad Segeberg
      • Der Angriff der 8. Demi-Brigade bei Hohenlinden – Die wahre Entscheidungsschlacht!
    • Die Werke von Thorsten Unzen
      • Das Gefecht von Wörgl am 12. Mai 1809
      • Schlacht von Borodino am 7. September 1812 – Angriff auf die Rajewski-Redoute
      • Schlacht von Auerstedt am 14. Oktober 1806 – Zwischenfall in Hassenhausen
    • Die Werke von Michael Heffe
      • 1812 – Irgendwo in Russland
      • Davout auf der Strasse von Hassenhausen nach Auerstedt
      • Napoleon/Polnische Kavallerie/Verstärkung für Wellington
    • Die Werke von Arndt
      • Waterloo 1815 – 2015 Teil 1
      • Waterloo 1815 – 2015 Teil 2
      • Waterloo 1815 – 2015 Teil 3
      • Waterloo 1815 – 2015 Teil 4
      • Waterloo 1815 – 2015 Teil 5
      • Waterloo 1815 – 2015 Teil 6
    • Die Werke von Matthias Hindel
      • Die Grande Armee auf dem Weg nach Jena
      • Die Duellisten
    • Die Werke von Gerolf Triloff
      • Das Wirtshaus
      • Vive la Révolution!
      • “La Garde meurt et ne send rent pas!”
      • Der Kaiser am Kartentisch
      • General Bonaparte in Ägypten
      • Abends im Biwak
      • Die barbarischen Engländer
      • Auf dem Weg nach Friedland
      • Die große Marketenderei
      • Auf dem Rückzug…
    • Die Werke von Thomas Schall
      • Die Schlacht von Talavera vom 27. & 28. Juli 1809
      • Belagerung der Stadt Girona vom 6. Mai bis 11. Dezember 1809  
    • Die Uniformserie aus dem Otto Manuskript 1807
    • Die Uniformserie von Eugène Louis Bucquoy
    • Die Bildtafeln von André Jouineau
    • Die 8ème de Ligne im Jahre 1807-1808
      • Schlacht bei Quatre Bras, 16. Juni 1815

Archive

Titelslider_06

Schreibe einen Kommentar

Beitragsnavigation

← Zurück 1 2

8ème Régiment de Ligne – Toujours en avant! (Immer vorwärts!)

Letzte Änderungen

  • Tschako-Bleche der Leichten Infanterie im Kaiserreich 1804-1815 - Mai 3, 2025
  • Wie der Bataillonschef Vigo-Roussillon den Feldzug in Spanien erlebte - Erster Teil – Von Berlin bis nach Madrid - April 28, 2025
  • Einzug der schwedischen Truppen zu Bad Segeberg - April 25, 2025
  • Garde - April 25, 2025
  • Tschako-Bleche der Linieninfanterie im Kaiserreich 1804-1815 - April 25, 2025
Neues in der Galerie
  • Ligny 2024
  • Lützen 2024
  • Leipzig 2023
  • Wartenburg 2023
  • Stralsund 2023

Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress